Ideen für die eigene Predigt zu finden, das ist das Ziel dieser Workshops für alle, die predigen. Bei den 90-minütigen online-Treffen gibt ein:e Bibelwissenschaftler:in einen exegetischen Impuls und eine weitere Theologin:ein weiterer Theologe aus Kirche oder Wissenschaft einen homiletische Impuls. Es besteht jeweils die Möglichkeit zu Rückfragen. Danach können Sie mit ca. 50-125 Predigenden aus dem deutschsprachigen Raum Ihre ersten Ansätze und Gedanken in einem Schreibgespräch teilen.
nächste IMPULSE

März 2025
Zoom-Meeting
zu Jer 20,7-13 als Predigttext am Sonntag Okuli
(Dr. Sabrina Wilkenshof mit einem homiletischen Impuls und PD Dr. Detlef Dieckmann mit einem exegetischen Impuls; Moderation: Pia Baumann, Zentrum Verkündigung der EKHN)

Mai 2025
Zoom-Meeting
Himmelfahrt
(PD Dr. Detlef Dieckmann mit einem exegetischen Impuls)
Melden Sie sich für die kostenlosen Termine an. Wir senden Ihnen den jeweiligen Zoom-Link rechtzeitig vorher zu.
Materialien
Okuli 2025 (Jer 20,7-13)
Exegetischer Impuls von PD Dr. Detlef Dieckmann, Braunschweig:
Christvesper 2024 (Jesaja 9)
Predigtimpuls und Schreibimpulse von Prof. Dr. Christine W. Hoffmann (Frankfurt) und Dr. Ann-Kathrin Knittel (Heidelberg):
Ewigkeitssonntag 2024 (Psalm 126)
Anleitung zur Umsetzung einer Idee aus dem Teilnehmendenkreis mitsamt Spirale Psalm 126 und Spirale Psalm 126 BasisBibel (Folkhard Krall)
Sonntag nach Trinitatis (Mt 5,28-48)
Erntedank 2024 (1 Tim 4,4-5)
7. Sonntag nach Trinitatis (Mose 16,2-3.11-18)
Exegetischer Impuls von PD Dr. Detlef Dieckmann, Braunschweig:
Homiletischer Impuls von Pfarrerin Pia Baumann, Frankfurt:
Exegetischen Skizzen zum 34. DEKT (darin S. 4ff: Ex 16,11–18 – Das Wunder des Genügens. Exegetische Skizze: Ilse Müllner):
4. Sonntag nach Trinitatis 2024
R. Kessler_1 Sam 24,1-20 Exegetischer Impuls
Exegetischer Impuls von Prof. Dr. Rainer Kessler, Marburg
M. Schwarz_Predigtimpuls 4. Sonntag n. Trin. 24 Homiletischer Impuls von Martina Schwarz
Trinitatis 2024
Exegetischer Impuls zu Epheser 1_3-14 von Peter MüllerExegetischer Impuls zu Eph 1,3-14 (Trinitatis) von Prof. Dr. Peter Müller, Karlsruhe:
Homiletische Impulse zu Epheser 1_3-14 von Melanie BeinerHomiletischer Impuls zu Eph 1,3-14 (Trinitatis) von OKRin Dr. Melanie Beiner, Darmstadt
Misericordias Domini 2024
Exegetischer Impuls zu Gen 16 (Misericordias Domini) von PD Dr. Detlef Dieckmann
Exegetischer Impuls zu 1 Sam 2,1-8 (Ostersonntag 2024) von Prof. Dr. Rainer Kessler:
Ostersonntag 2024
Exegetischer Impuls zu 1 Sam 2,1-8 (Ostersonntag 2024) von Prof. Dr. Rainer Kessler:
Predigtentwurf zu 1 Sam 2,1-8 (Ostersonntag 2024) von Dr. Sabrina Wilkenshof:
Judika 2024
Exegetischer Impuls zu Gen 22 von PD Dr. Detlef Dieckmann:
Silvester 2023
Exegetischer Impuls zu Gen 22 von PD Dr. Detlef Dieckmann:
Christvesper 2023
Kommentierte Übersetzung Lk 2,1–21 von PD Dr. Detlef Dieckmann
Jahreslosung 2023
Sonntag nach Trinitatis, 25.9.2022
Sonntag nach Trinitatis, 17.7.22
Dieckmann, Detlef: Segen auf der Schwelle. Zu 1. Mose 12,1–4a als Predigttext für den 5. Sonntag nach Trinitatis am 1.7.2018. In: Junge Kirche 79,2 (2018), 56–58 [in einer leicht bearbeiteten Fassung hier online]
aus dem online-Workshop
Jubilate, 8.5.22
Ostersonntag 2022 (Mk 16,1–8, )
Prof. Dr. Kristina Dronsch, Neutestamentlerin und Diakoniewissenschaftlerin Evangelische HochschulBerlin), Studienleiterin Dr. Christina Costanza
Letzter Sonntag nach Epiphanias, 30.1.2022 (Material zu Ex 34,29–35 )
PD Dr. Detlef Dieckmann (Theologisches Studienseminar Pullach / Ruhr-Universität Bochum), Studienleiterin Dr. Christina Costanza
Christvesper 2021 (Material zu Mi 5,1-4)
PD Dr. Detlef Dieckmann (Theologisches Studienseminar Pullach / Ruhr-Universität Bochum), Dr. Peter Meyer (Zentrum für evangelische Gottesdienst- und Predigtkultur Wittenberg)
Partner
Göttinger Predigtmeditationen